Musica sacra November 2016 oder: das jungfräuliche Ohr des Zuhörers Der Chor kommt ruhig und geordnet. Die Sängerinnen und Sänger sind elegant gekleidet. Es verstummen die leisen Gespräche im Publikum, Ruhe tritt ein. Die Ohren, den ganzen Tag mit Geräuschen, unerwünschter Musikberieselung und Gesprächen beschäftigt, finden zu feiner Aufmerksamkeit zurück und öffnen sich für die… Wer gibt hier eigentlich den Ton an? weiterlesen
Autor: Gottfried Hoffmann
Vertiefungskurs: Gut bei Stimme bleiben – TU Berlin ZEWK
Stimmqualität – Artikulation – Regeneration Inhalte Mit diesem Angebot bieten wir eine Fortsetzung und Intensivierung des Grundkurses Gut bei Stimme bleiben aus den vergangenen Semestern an. Der Kurs soll die vielen im Detail erarbeiteten Sprech-, Kommunikations- und Präsentationstechniken wieder aus den Tiefen der Erinnerung heben und durch Neues erweitern. Arbeitsform Auch in diesem Seminar steht… Vertiefungskurs: Gut bei Stimme bleiben – TU Berlin ZEWK weiterlesen
Ich selbst – souverän und gelassen – HDM Mittelhessen
Wahrnehmen, verstehen und authentisch kommunizieren in der Lehre Souveränität und Gelassenheit – das wünschen Sie sich selbst als Lehrperson und die Studierenden sich von Ihnen. Denn nur aus der Ruhe heraus machen Sie Ihre Kompetenz für sich und andere erlebbar und können Sie Ihr Wissen an die Studierenden optimal vermitteln. Diese Fähigkeiten möchten Sie möglichst… Ich selbst – souverän und gelassen – HDM Mittelhessen weiterlesen
online & live – speak confident! – Bauhaus-Universität Weimar-online
Authentic presentation, effective speech and self-confident behavior Job interview? The 1st day in the new company? Pure stress! We can all talk quite well about a factual topic, but about ourselves? In this seminar you will learn how to present your skills and strengths authentically. After the workshop you will convince (even better) – and… online & live – speak confident! – Bauhaus-Universität Weimar-online weiterlesen
Souverän mit Stimmkraft und Charisma
Impuls – Der Newsletter der Wirtschaftsregion Hochfranken – Ausgabe 9/16 Nr. 146
Von der Kunst, Mitarbeiter zu motivieren
Hofer Anzeiger – Frankenpost, 13. September 2016
90 Minuten lang vorne fit sein – TU München
Das spannende Wechselspiel von Stimme, Körper und Kontakt zu den Studierenden Inhalte 90 Minuten Vorlesung fordern. Bisweilen sehr. Die Stimme soll 90 Minuten frisch und motivierend klingen, die Körpersprache präsent und vital sein und der Kontakt zu den Studierenden achtsam und motivierend. Und das Ganze teilweise mehrfach täglich! Kein Wunder, dass man dabei an seine… 90 Minuten lang vorne fit sein – TU München weiterlesen
Schön scharf bitte – Chorworkshop in Rückersdorf
Die zentrale Bedeutung der Konsonanten beim Singen Inhalt Der Chor klingt wunderbar, aber der Text ist nicht gut verständlich? Und verstärkte Artikulationsbemühungen schwächen die Klangqualitäten? Der emotionale Gehalt der Werke bleibt deswegen hinter einem Schleier? Dann sind Sie in diesem funktionalen Workshop richtig. Sie erfahren die genauen Bewegungsabläufe der Konsonanten, ihre Bedeutung für die nachfolgenden… Schön scharf bitte – Chorworkshop in Rückersdorf weiterlesen
Wie ein begossener Pudel dastehen – nie wieder! – Seminar in Hof
Stärkung der sozialen Resilienz … und wieder stehe ich da, sooo klein mit Hut, kraftlos mit dem Rücken zur Wand. Kann mich nicht wehren. Wie viele von uns kennen diese Situation! Hilflos erlebt man, wie es jemand locker schafft, einen klein zu machen, in die Rolle des kleinen Kindes zu drängen. Oder das Elterngespräch mit… Wie ein begossener Pudel dastehen – nie wieder! – Seminar in Hof weiterlesen
Stimme. Körper. Klartext – Seminar in Hof
Ein praktisches Seminar zu gutem Sprechen Eine tragfähige sonore Stimme gepaart mit einem zentrierten Körperausdruck und einer knappen und treffende Wortwahl, das wünschen Sie sich selbst als pädagogische Leitperson – und die Teilnehmenden sich von Ihnen. Denn durch gutes Vortragen machen Sie Ihre Führungsrolle für sich und andere erlebbar und können Ihre Ideen optimal vermitteln.… Stimme. Körper. Klartext – Seminar in Hof weiterlesen