Wertschätzende Kommunikation im Team Der freundliche Umgang miteinander Ziele und Nutzen der Veranstaltung Zusammenarbeit im Team gehört zum Arbeitsalltag. Ob Teamarbeit gelingt, hängt von guter Kommunikation untereinander ab. Doch gerade hier entstehen oft Missverständnisse, die irritieren, Zeit und Nerven kosten. Dabei ist es gar nicht so schwer, mit einer wertschätzenden, zugewandten Kommunikation eine positive und… abgesagt — Wertschätzende Kommunikation im Team – Bildungszentrum Diakonie Hochfranken weiterlesen
Autor: Gottfried Hoffmann
Feine Kommunikation in Beratungs-, Lehr- und Lernsituationen – Universität Bremen – Studierwerkstatt
Beratungs-, Lehr- und Lernsituationen sind mehrschichtige kommunikative Prozesse. Allein von den fachlichen Inhalten her angeleitet bringen sie häufig nicht den gewünschten Erfolg. Wie schaffe ich es, den Wissensdurst der Studierenden zu wecken und zu fördern? Wie kann ich sie in ihrem Lernverhalten unterstützen? Wie bleibe ich auch in Konfliktsituationen souverän? Wo verläuft die sensible… Feine Kommunikation in Beratungs-, Lehr- und Lernsituationen – Universität Bremen – Studierwerkstatt weiterlesen
Vertiefungsseminar: Im Hörsaal gut bei Stimme – sqb – Universität Potsdam 23./24.05.2019
Stimmqualität – Artikulation – Regeneration Inhalte Mit diesem Angebot bieten wir eine Fortsetzung und Intensivierung des Grundkurses Im Hörsaal gut bei Stimme bleiben aus den vergangenen Semestern an. Der Kurs soll die vielen im Detail erarbeiteten Sprech-, Kommunikations- und Präsentationstechniken wieder aus den Tiefen der Erinnerung heben und durch Neues erweitern. Arbeitsform Auch in diesem… Vertiefungsseminar: Im Hörsaal gut bei Stimme – sqb – Universität Potsdam 23./24.05.2019 weiterlesen
Beratung am Tresen – Verwaltung Universität Jena 24.01.2019
Ausgangslage & Herausforderungen Die Beratung im Studierenden-Service-Zentrum stellt an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Tresen und am Telefon stetig wachsende Anforderungen. Immer häufiger ist ein differenziertes und souveränes Eingehen notwendig auf ausufernde emotionale Reaktionen (bis hin zu Wutausbrüchen) auf lautstarke in sich kreisende Argumentationen (die ein Nichtverstehen der Tatsachen vermuten lassen) gelegentlich sogar auf deutliche… Beratung am Tresen – Verwaltung Universität Jena 24.01.2019 weiterlesen
Konflikte: Seminar im Biohotel Zeulenroda
. Schweigen ist Silber – Reden ist Gold Lösen Sie Ihre Konflikte individuell, kreativ und wertschätzend. Zielgruppe Menschen, die in Konfliktsituationen mehr Souveränität, Professionalität und Handlungskompetenz erlangen möchten zur individuellen und authentischen Konfliktlösung. Inhalte theoretischer Input und praktische Arbeit Ziele Ursachen von Konflikten erkennen positive Anteile am Konflikt wahrnehmen und nutzen… Konflikte: Seminar im Biohotel Zeulenroda weiterlesen
Vortrag in Hof: Konflikte
Konflikte belasten uns häufiger als uns lieb ist. Erfahren Sie im Einführungsvortrag (und im Seminar am 23.11.18), wie Sie die Kompetenzen erlangen, Konflikte fachlich gut anzugehen und gekonnt zu lösen. Termin Freitag, 12. Oktober 2018 19:00 Uhr Ort Oase der Entfaltung, Schillerstr. 33, 95028 Hof Eintritt € 8,- weitere Informationen Hintergrund
Selbstwirksamkeit in der Lehre – Universität Duisburg-Essen
Stimmkraft – Körpersprache – Präsenz Seminare, Lehrveranstaltungen und Vorlesungen fordern. Bisweilen sehr. Die Stimme soll 90 Minuten frisch und motivierend klingen, die Körpersprache präsent und vital sein und der Kontakt zu den Studierenden achtsam und motivierend. Und das Ganze (teilweise) mehrfach täglich! Kein Wunder, dass man dabei an seine stimmlichen, physischen und mentalen Grenzen stoßen… Selbstwirksamkeit in der Lehre – Universität Duisburg-Essen weiterlesen
90 Minuten vorne fit … – Seminar LMU München 14./15.11.2018
… im spannenden Wechselspiel von Stimme, Körper und Kontakt zu den Studierenden 90 Minuten Vorlesung fordern – bisweilen sehr. Ihre Stimme soll 90 Minuten frisch und motivierend klingen, Ihre Körpersprache Präsenz und vital sein und ihr Kontakt zu den Studierenden achtsam und motivierend. Und das Ganze gegebenenfalls mehrfach täglich! Es ist nicht verwunderlich, dass sie… 90 Minuten vorne fit … – Seminar LMU München 14./15.11.2018 weiterlesen
Begeistern Sie mit einer guten Rede-Beziehung – Seminar bei SySTEP Hof
Blickkontakt – Stimmkraft – Körpersprache – innere Ordnung Bei einer begeisternden Rednerin oder einem mitreißenden Gesprächspartner kommt vieles zusammen. Eine sonore Stimme, eine klare Artikulation, Souveränität in Gestik und Ausstrahlung, ein authentischer Kontakt zum Gesprächspartner und Publikum und ein lebendiges Interesse an den Menschen sind die entscheidenden Faktoren. In diesem Seminar beschäftigen Sie sich mit… Begeistern Sie mit einer guten Rede-Beziehung – Seminar bei SySTEP Hof weiterlesen
Mit Blickkontakt – so schaffen Sie eine gute Rede-Beziehung – Vortrag bei SySTEP Hof 10.10.2018
Je mehr wir mit Menschen zu tun haben, je mehr Verantwortung wir tragen, umso öfter müssen wir reden, intern und öffentlich, zielorientiert und repräsentativ, überzeugend und möglichst motivierend. Dabei spielt der Kontakt, die Rede-Beziehung, eine entscheidende Rolle. Denn wenn wir einen guten Draht zu unserem Gesprächspartner und Auditorium haben, können wir frei sprechen, spontane Redeanlässe… Mit Blickkontakt – so schaffen Sie eine gute Rede-Beziehung – Vortrag bei SySTEP Hof 10.10.2018 weiterlesen