Gut bei Stimme bleiben – TU Berlin Seminar für Professorinnen und Professoren

17. November 201610:00bis18:00
18. November 201609:00bis17:00

Inhalte
Eine tragfähige sonore Stimme gepaart mit einer guten Artikulation und Ausdruckskraft – das wünscht man sich von Lehrenden. Um hier Unterstützung zu geben, werden im Workshop die naturgegebenen Funktionen des Stimm- und Atemapparates beleuchtet und aktiv übend folgende Themen bearbeitet:

  • Stimme und Artikulation: Raumklang, Verständlichkeit, Lautstärke
  • Qualität und Belastbarkeit: Verbesserung einer soliden und belastbaren Stimmfunktion
  • Regeneration der Stimme: Vorbeugung, Hilfe bei Heiserkeit und Überlastung
  • Augen und Stimme: Blickkontakt und Qualität des Sprechens

Arbeitsform
Die Arbeit an Stimme und Sprache geschieht in der Praxis. Theoretische Inputs werden durch praktisches Üben in den Erfahrungsschatz der Teilnehmenden überführt und stehen ihnen so in der Zukunft zur Verfügung.
Durch individuelle Korrektur, kollegialen Austausch und Feedback der Gruppe wird auf jeden Einzelnen eingegangen und der Erfahrungszuwachs den individuellen Bedürfnissen entsprechend gesichert.
Die Selbstkontrolle wird durch Videoaufnahmen zusätzlich ermöglicht.

Umfang
2 Tage

Zeit:
Donnerstag, 17.11.2016, 10.00-18.00 Uhr
Freitag, 18.11.2016, 9.00-17.00 Uhr

Ort
Fraunhoferstr. 33-36, R. 1004

Referent
Gottfried Hoffmann

Max. 12 Teilnehmer/innen

 

Dieser Beitrag wurde in Angebote veröffentlicht. Ein Lesezeichen auf das Permalink. setzen. Kommentieren oder einen Trackback hinterlassen: Trackback-URL.

Einen Kommentar hinterlassen

Ihre E-Mail wird niemals veröffentlicht oder weitergegeben. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sie können diese HTML-Tags und -Attribute verwenden <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

*
*