4. Oktober 2022 | 10:00 | bis | 17:00 |
5. Oktober 2022 | 10:00 | bis | 17:00 |
.
Über viele Jahre haben Sie am Instrument bzw. der Singstimme ein großes Können aufgebaut. Bei der Moderation von Konzerten fehlt diese Routine, häufig ist der Wechsel vom Instrument zum Sprechen auch eine besondere Herausforderung.
In der momentanen Krisensituation konnten bzw. können wir uns kaum sprecherische Routine aufbauen. Dabei sollte natürlich der Publikumskontakt, die Interaktion, der leichte Umgang mit seinen Zuhörerinnen und Zuhörern genauso trainiert werden wie das Instrumentalspiel. Diesem Zweck dient der Workshop.
Sie erarbeiten sich in diesem kombinierten Online-Präsenz-Workshop die Voraussetzungen für eine gelingende Moderation
- lebendiger Kontakt zu den Zuhörerinnen Zuhörer
- sauberer Artikulation und raumfüllender sonorer Stimmklang
- Strukturierung mit Blick und Modulation für gute Verständlichkeit
- freies Reden für Authentizität
Der Praxisworkshop besteht aus zwei Phasen.
Phase 1
Die Aufgaben werden anhand von Videos und Arbeitsblättern gestellt
- die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erarbeiten sich die Inhalte eigenständig
- es sind überwiegend praktische Trainings zu absolvieren
- am Ende der Phase 1 wird eine Arbeitsprobe als Video produziert und hochgeladen
Phase 2
Präsenz-Training (Ganztagesseminar) in der Kleingruppe mit max. 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmern
- die Arbeitsergebnisse der Phase 1 werden in der praktischen Ausführung gefestigt
- die Arbeitsproben werden gemeinsam betrachtet, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen ein ausführliches Feedback von Gruppe und Dozent
- die Teilnehmenden setzen die gewonnenen Erkenntnisse in der Praxis um
- nachhaltiges Lernen wird so gewährleistet, da das Feedback durch sofortiges Anwenden leicht im Erfahrungsschatz verankert werden kann
Nach dem Workshop sind Sie (noch besser) in der Lage,
- authentisch ein Konzert zu moderieren
- das Publikum (spielerisch) zu aktivieren
- komplexe Inhalte gut verständlich rüberzubringen
- sich da vorne wohl zu fühlen und mit Spaß zu agieren
Termine der Präsenz-Trainings (Einteilung der TN erfolgt durch das Career Center)
Dienstag, 04. Oktober 2022, 10:00-17:00 Uhr
Mittwoch, 05. Oktober 2022, 10:00-17:00 Uhr
Ort
Hochschule für Musik Karslruhe, vorrs. Velte-Saal
Teilnehmer
Für alle Studierenden