Ob im Chor oder alleine in der Badewanne – es kann so schön klingen und einen Riesen-Spaß machen. Gönne dir einen Tag zur Pflege deines persönlichsten Ausdrucksmittels! Inhalt Es klingt sofort, Stimm- und Atemübungen, bekannte Songs und Schlager; Vorkenntnisse nicht erforderlich, Spaß am Singen und Experimentieren mit der Stimme unbedingt erwünscht Termin Samstag 5. Oktober… Meine Stimme – ein Weg zu ihrem lustvollen Gebrauch – Hof weiterlesen
Autor: Gottfried Hoffmann
EDV macht alles einfacher – heute: die Pivot-Tabelle
Ein Freund von mir schwärmt von Pivot-Tabelle. Haben Sie schon mal etwas davon gehört? Also, in der Anwendung für mich als IT-Laien (das sind die Leute, von denen die IT-ler sagen, wenn was nicht klappt, befindet sich das Problem 50 cm vor dem Bildschirm) nicht so kompliziert, ich hab‘s noch ein paar Versuchen hinbekommen. Intuitive… EDV macht alles einfacher – heute: die Pivot-Tabelle weiterlesen
Souveräne Gesprächsführung – Fachakademien Hof
. Mit Eltern, Kollegen und Vorgesetzten authentisch kommunizieren und selbstsicher sprechen Kommunikation ist ein zentrales Thema in Kindergärten und Kindertagesstätten. Ständig sprechen wir mit Kindern, mit Kolleginnen und mit Eltern. Einige dieser Gespräche laufen nicht rund. Wir fühlen uns unsicher, verlieren das Ziel aus den Augen und erreichen nicht das, was wir wirklich wollen. Woran… Souveräne Gesprächsführung – Fachakademien Hof weiterlesen
das sagen Teilnehmerinnen und Teilnehmer
endlich mal eine nachhaltige Fortbildung, zu oft kommt das ja leider nicht vor Kita Tungeln/Oldenburg 17./18.10.2019 Wertschätzende Kommunikation im Team ——————————————————————————————- es war wirklich augenöffnend! FH Potsdam 11.04.2019 Im Hörsaal gut bei Stimme bleiben ——————————————————————————————- … klasse und hat mir sehr viel gebracht. Herr Hoffmann schafft es, dass ich mich als Teilnehmer öffne und Verbesserungsvorschläge… das sagen Teilnehmerinnen und Teilnehmer weiterlesen
Beratung der Studierenden II – Verwaltung Universität Jena – intern
Vertiefungsseminar schwierige Situationen, Konflikte, Gesprächsführung Die Beratung der Studierenden stellt an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Tresen und am Telefon stetig wachsende Anforderungen. Immer häufiger ist ein differenziertes und souveränes Eingehen notwendig auf ausufernde emotionale Reaktionen (bis hin zu Wutausbrüchen) auf lautstarke in sich kreisende Argumentationen (die ein Nichtverstehen der Tatsachen vermuten lassen) gelegentlich sogar… Beratung der Studierenden II – Verwaltung Universität Jena – intern weiterlesen
Wie ich lebe – Subjekt oder Objekt?
Würde – ein großes Wort! Lebst du würdevoll? Lebe ich in Würde? Wie stelle ich das fest? Zeigt sie sich in der Beziehung zu meinen Mitmenschen? – Hier wird es spannend. Als Schüler waren wir Objekte der ordnenden und erzieherischen Bemühungen des Schulsystems und insbesondere unserer Lehrer. Uns wurde etwas beigebracht, Inhalte und Werte vermittelt.… Wie ich lebe – Subjekt oder Objekt? weiterlesen
Hinschauen!
Betrachten wir die verschiedenen Aspekte des Blicks in der Kommunikation. Wir gehen dabei davon aus, dass die/der Vortragende ihre/seine Rede frei hält und eventuell vorgefertigte Texte auswendig gelernt hat, denn nur so kann sie/er mit wachen Kontakt zum Publikum sprechen. Die Rednerin/der Redner schaut ihr/sein Publikum um zu sehen, wer da ist, wer sich schon… Hinschauen! weiterlesen
online – Die Stimme macht’s – Universität Erfurt
Gekonnt reden und präsentieren, wenn’s wirklich darauf ankommt Online und live. Sicher und wirksam wollen (müssen) wir sprechen, wenn’s darauf ankommt: bei der entscheidenden Präsentation eines Projektes, der Verteidigung der Doktorarbeit, der Antrittsvorlesung im neuen Fachbereich oder der ersten Rede in der neuen Firma. Damit Ihre Stimme und Ihr Sprechen Ihnen stets zur Verfügung stehen,… online – Die Stimme macht’s – Universität Erfurt weiterlesen
Begeistern Sie – Landratsamt Hof – intern
Stimmkraft – Körpersprache – Blickkontakt Bei einer begeisternden Rednerin oder einem mitreißenden Gesprächspartner kommt vieles zusammen. Eine sonore Stimme, eine klare Artikulation, Souveränität in Gestik und Ausstrahlung, ein authentischer Kontakt zum Gesprächspartner und Publikum und ein lebendiges Interesse an den Menschen sind die entscheidenden Faktoren. In diesem Seminar beschäftigen Sie sich mit Sprechtechnik, mit der… Begeistern Sie – Landratsamt Hof – intern weiterlesen
Wertschätzende Kommunikation im Team – Bildungszentrum Diakonie Hochfranken
In vielen Teams läuft es gut. Aber manchmal … Die Kollegin X kann einem plötzlich nicht mehr in die Augen sehen, der Kollege Y redet über dritte in Abwesenheit und die Kollegin Z klärt Fragen mit der nächsthöheren Instanz oder gibt unterschiedliche Informationen an verschiedene Personen weiter. Diese Irritationen kosten Zeit, Nerven und Geld. Wie… Wertschätzende Kommunikation im Team – Bildungszentrum Diakonie Hochfranken weiterlesen